Die Osteopathie ( von gr. Osteon; dt. „Knochen“ und gr. Pathos; dt. „ Leiden“) wurde vor 150 Jahre von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) begründet. Sie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie.
Der Therapeut benützt verschiedene Techniken (sanfte Manipulation, Einrenken, Druck, Zug, …), und einfache Werkzeuge, seine Händen.